Quantcast
Channel: cathwalk.de
Viewing all 1646 articles
Browse latest View live

Auf der Suche nach dem christlichen Gentleman

$
0
0
Der christliche Gentleman ist das Upgrade des Edelmanns durch die Ergänzung, dass er darum weiß, dass sein Leben in Gottes Heilsgeschichte einen Sinn findet. von Patrick O. Junge Gentleman, dies Wort klingt für viele nach einem Relikt aus der grauen Vorzeit. Bei einem Gentleman denkt man zuvörderst an den US-amerikanischen Entertainer Frank Sinatra (1915 – […]

Zum 140. Geburtstag von Pius XII.

$
0
0
Die schwarzen Legenden über den ehrwürdigen Diener Gottes Pius XII. sind wissenschaftlich widerlegt und sein heroischer Tugendgrad wurde bereits anerkannt. Für die Seligsprechung fehlt nur noch die Anerkennung eines Wunders. Morgen begehen wir den 140. Geburtstag von ihm. The Cathwalk wird auf seinen unterschiedlichen Kanälen in den nächsten 2 Wochen ausführlich über Eugenio Pacelli berichten. Zunächst […]

Pius XII. und die Shoah (1/2)

$
0
0
Sein „Schweigen“ zur Judenfrage im 2. Weltkrieg von Matthias Jean-Marie Schäppi Als Papst Pius XII. am 9. Oktober 1958 starb, stand er „weltweit in hohem Ansehen“, wie der christliche Schriftsteller Bret Easton Ellist schreibt. Sein Hinscheiden war deshalb auch noch mehr als das seines Vorgängers von der Würdigung und Anteilnahme der Weltöffentlichkeit begleitet, auch von […]

Cathwalk-Empfehlung: Grenzenlos Frau

$
0
0
Hier eine geniale Veranstaltung für alle jungen Frauen über die wunderbare Berufung der Frau und zur Vertiefung der eigenen gottgegebenen Identität. Absolut empfehlenswert! Einsortiert unter:Aktuelles

Radio Horeb: “The Cathwalk” findet erstmals Erwähnung

$
0
0
Dr. Tobias Klein, Autor des kommentarreichen Artikels “Wer hat hier die Hosen an?” sprach gestern im Radio Horeb u.a. über seinen Beitrag und die Publikation auf unserem Lifestyle-Portal. Hier der Ausschnitt aus dem Radiobeitrag, der sich um The Cathwalk dreht… Den ganzen Beitrag zum Nachhören gibt es hier.Einsortiert unter:Aktuelles

Pius XII. und die Shoah (2/2)

$
0
0
Sein „Schweigen“ zur Judenfrage im 2. Weltkrieg von Matthias Jean-Marie Schäppi Finanzielle Hilfsaktionen und Unterstützung jüdischer Emigranten in aller Welt … Durch unmittelbar von Pius XII. ausgehende Aktion konnten 85 % der 9600 in Rom lebenden Juden von der Kirche versteckt und so vor der Deportation bewahrt werden.1 Aber auch auf andere Weise half der […]

Pius XII. begünstigte jüdischen Heimatstaat in Palästina

$
0
0
Dokumente bezeugen, dass Pius in keiner Weise Hitlers Papst war NEW YORK (ZENIT.org) Den Äußerungen einer Organisation zufolge, die sich mit der Untersuchung des geschichtlichen Verhältnisses zwischen Pius XII. und den Juden befasst, weist eine Reihe von Dokumenten, die vor kurzem entdeckt worden sind, darauf hin, dass Erzbischof Eugenio Pacelli (vor seiner Wahl zum Papst) […]

“Ich MUSSTE sie nehmen”– Ein Jahr “Pille Danach” ohne Rezept

$
0
0
Die großen Leitmedien rufen es inzwischen von den Dächern: Wer die Antibabypille nimmt, kann an einer Lungenembolie oder einer Thrombose erkranken oder sterben. Die ‘Pille danach’ ist noch deutlich höher dosiert. Gastkommentar von Monika Espe Die großen Leitmedien rufen es inzwischen von den Dächern: Wer die Antibabypille nimmt, kann an einer Lungenembolie oder einer Thrombose […]

Neuer Blockbuster-Film auf den Spuren der “Passion Christi”

$
0
0
(CNA Deutsch) – Die Auferstehung Christi als Krimi-Stoff, erzählt aus den Augen eines römischen Soldaten: Das ist die Geschichte eines neuen Films, der am 17. März in die Kinos kommt. Kritiker sind sich einig: Der Streifen mit Joseph Fiennes in der Hauptrolle hat das Potential, ein neuer Bibel- Blockbuster zu werden. “Die Geschichte von Risen ist […]

Cathwalk-Empfehlung: Neuer katholischer Podcast

$
0
0
Seit guten drei Monaten gibt es einen Neuen – einen Podcast. Der Name, Gott bewahre!, Programm. In jeder Episode wird ein Thema rund ums Christentum umfassend beleuchtet, so wurde in Episode 1 einmal grundlegend erklärt, worum es im Christentum geht. Um dem Anspruch gerecht zu werden, wird in jeder Episode mit einem Gast gesprochen, der sich […]

Das Exsultet – Gregorianik vom Feinsten

$
0
0
Das Exsultet, welches das Erlösungsgeheimnis der Auferstehung Jesu Christi besingt,  gehört zu den ältesten und schönsten Texten des römischen Messbuchs. Es hat seinen genuinen Platz in der Osternacht, der Mutter aller Vigilien und dem ältesten und wichtigsten Fest der Christenheit. Exsultet iam angelica turba caelorum exsultent divina mysteria et pro tanti regis victoria tuba insonet […]

Die Cathwalk-Osterbotschaft: Rollt den Stein weg!

$
0
0
„Dienst ist Dienst und Wein ist Wein! Und wenn uns der Statthalter eben befiehlt, das einsame Grab eines grausam zu Tode gekommenen Galiläers zu bewachen, dann ist das immer noch wesentlich sicherer für uns, als irgendwo in der rauen germanischen Provinz blonde Partisanen zu bekämpfen …“ Von den Wachmannschaften, die das versiegelte Grab Jesu Christi […]

Osterspaziergang

$
0
0
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich […]

Mit der Osterbotschaft steht und fällt unser Glaube.

$
0
0
Eine Betrachtung von Oliver Schön, Priesterkandidat im Erzbischöflichen Priesterseminar St. Johannes der Täufer über Ostern, unseren Glauben und das Isenheimer Auferstehungsaltarbild von Matthias Grünewald. Dieses Bild der Auferstehung gilt als ein Hauptwerk deutscher Malerei und entstand zwischen 1506 bis 1515. Christus schwebt mit ausgebreiteten Armen aus seinem Grab. Hinter ihm beherrscht ein riesiger Sonnenball das Bild, der zugleich Gloriole […]

Die Mantilla – einfach Spitze

$
0
0
Warum Kopftücher zu einem katholischen Life- und Faithstyle gehören von Anna Diouf Um es vorweg zu sagen – ich halte Bekleidungsfragen nicht für Marginalien. Andererseits ist das Vermeiden eines Dekolletés sicher nicht heilsnotwendig. Die Intention des Trägers ist wichtiger als die Tiefe des Ausschnitts und ich wundere mich über Menschen, die sich angesichts des Glaubensverfalls, […]

Wenn der Pater im Porsche sitzt

$
0
0
Gibt es einen Widerspruch zwischen der Vorliebe für schöne Autos und dem Glauben? GENF, 2016 (CNA Deutsch).- Darf ein Pater auch im Porsche sitzen? Und was geht dabei in ihm vor? Nicht erst seit Papst Franziskus bewusst bescheidene Auto-Modelle wählt, sind die vielen Aspekte des Autos ein Thema für Katholiken, egal ob Priester oder Laie, Mann […]

Dolce & Gabbana und die Freiheit der Musliminnen

$
0
0
Ein Boykottaufruf kann in Freiheit erfolgen. Der gegen Dolce & Gabbana zeigt allerdings ein eigenartiges Freiheitsverständnis. Von Felix Honekamp Schon wieder diese reaktionären Modedesigner aus Mailand: Erst wollten Dolce & Gabbana Homosexuellen keine Kinder gönnen, und jetzt Musliminnen unter einer Burka verstecken! Eigentlich hat Birgit Kelle in ihrem Beitrag „Unterdrückung kommt in (die) Mode“ schon das meiste […]

Die Zukunft hängt an der Liebe

$
0
0
Leiblichkeit und Sexualität – Teil 1 von Georg Dietlein „Betthütermoral“ – „Schlafzimmerkontrolle“ – nicht mehr zeitgemäß – lebensfern und rückschrittlich – all dies sind Vokabeln, die immer wieder mit Blick auf die Sexualmoral der katholischen Kirche fallen. Menschen in einer zweiten zivilen Ehe („wiederverheiratete Geschiedene“), künstliche Verhütung, Geschlechtsverkehr vor bzw. außerhalb einer zivilen oder kirchlichen […]

Kritik des reinen Unverstands

$
0
0
Amoris laetitia und der antikatholische Reflex Ein Kommentar von Anna Diouf Was würden die Physiker dieser Welt sagen, wenn ich mich erdreistete, einfach mal ohne jegliche Expertise darüber zu räsonieren, wie Physik eigentlich sein sollte? Was würde ein Facharzt sagen, wenn ich ihm reinquatschen würde, wie er seine Arbeit eigentlich auszuführen hätte? Und wie würde ein […]

Franziskus: Junge Menschen nicht mit “sicherem Sex” täuschen

$
0
0
VATIKANSTADT, April 2016  (CNA Deutsch).- In seinem apostolischen Schreiben “Amoris Laetitia” über die Liebe in der Familie, das am 8. April im Vatikan veröffentlicht wurde, bat Papst Franziskus, die jungen Menschen nicht mit Einladungen wie jener zu “sicherem Sex” in die Irre zu führen, sondern mahnte im Gegenteil dazu, sie zu “gegenseitiger Fürsorge” und zu “respektvoller […]
Viewing all 1646 articles
Browse latest View live